

Datenschutzerklärung für Nutzer und Nutzerinnen dieser Webseite
Der Schutz persönlicher Daten ist uns ein Anliegen. Nachstehend möchten wir erklären, welche Daten wir auf dieser Webseite von Ihnen wie verarbeiten.
Die Nutzung unserer Seiten ist in eingeschränkter Form - bis auf Serverlogfiles - ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten oder Formularen personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten daher nur die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihres Besuchs unserer Seiten oder durch Ihre sonstigen Angaben freiwillig von Ihnen erhalten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir haben technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Datenkategorien
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Darstellung des Unternehmens, Kommunikation über das Internet und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art 6 Abs 1b DSGVO), im Rahmen Ihrer Einwilligung / Registrierung (Art 6 Abs 1a DSGVO) sowie gegebenenfalls zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1c DSGVO). Weiters können wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1f DSGVO) soweit Sie einer Nutzung nicht nach Art 21 DSGVO widersprochen haben, für Marketingzwecke verarbeiten. Im Falle der Übermittlung personenbezogener Daten in einwilligungspflichtigen Drittstaaten, basiert die Datenverarbeitung außerdem auf Art 49 Abs. 1a DSGVO.
Wir verarbeiten zusätzlich der Serverlogfiles des Hostingproviders im Zuge Ihrer Nutzung der Webseite/Buchungssystem oder Kommunikation folgende möglichen Kategorien:
Name und Adressdaten
Geburtsdaten
Kontaktdaten
Login- /Accountdaten
Zahlungsarten / Kontoverbindungsdaten
Nutzerdaten
Kommunikationsdaten
Nachrichteninhalte
Vertragsdaten
Bilddaten / Videodaten
Audio- und Sprachdaten
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung auf der Website
Wir nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Files
Für unseren Onlineauftritt und Kundenmanagementsystem nutzen wir die cloudbasierte Software der Worldsoft AG, Summelnweg 91, 8808 Pfäffikon SZ, Schweiz. Ebenso ist diese unser Mailhostingpartner.
Unser Softwarehostinganbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname bzw. anonymisieret IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP Adresse Ihres Gerätes
Diese Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet und sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Unsere Seiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten, Warenkorbinhalt). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies in ihren Browsereinstellungen Einfluss nehmen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sollten sie zu Zwecken der Analyse verwendet werden, werden wir Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung oder gesondert informieren und bei Notwendigkeit Ihre Zustimmung abfragen.
Folgende serverseitige Cookies samt der jeweiligen Speicherdauer liegen vor:
PHPSESSID – Session – 2 Stunden
Vc – Statistik – 30 Tage
wsw-logger-session-id – Statistik & Session – 2 Stunden
wbs_wdiget_session – Session / Formulare – 2 Stunden
Kontakt / Registrierung (Kundenaccount)
Soweit auf unseren Seiten oder Formularen personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail-Adressen) erhoben werden oder Sie eine Registrierung im Kundenkonto durchführen, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Die im Rahmen einer Kontaktaufnahme elektronisch oder physisch eingegebenen oder im Zuge der Anbahnung oder Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erfassten Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verarbeitet und für den Fall von Anschlussfragen für 12 Monate bei uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, es erwächst daraus eine Vertragsbeziehung mit Aufbewahrungspflicht oder Sie fordern uns vorher zur Löschung auf oder widerrufen Ihre Einwilligung zur Speicherung.
Es werden keine Daten an fremde Dritte, mit Ausnahme der Diensteanbieter weitergegeben.
Das sind in der Regel etwa:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Geburtsdatum
Sonstige Kontaktdaten
Kommunikationsinhalte
E-Commerce & Zahlungsanbieter
Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Daten, die Sie uns im Zuge einer Bestellung bzw. zur Kaufabwicklung zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und lediglich im Zuge dieser Vertragserfüllung an Beteiligte (Partner, Zahlungsanbieter etc.) und nur im notwendigen Maße weitergegeben. Sämtliche Auftragsverarbeiter und Partner sind dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im vereinbarten Rahmen zu verarbeiten. Für die Zahlungsabwicklung unserer Mietforderungen und Onlinekäufe nutzen wir Stripe.
Manche der genannten Empfänger (z.B. Partner, Auftragsverarbeiter) befinden sich ggf. außerhalb Ihres Landes bzw. der EU oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. So sind etwa Unternehmen in den USA verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden bekanntzugeben, ohne dass Betroffene dagegen gerichtlich vorgehen können. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten lediglich zur Vertragserfüllung an solche Empfänger. Im Fall Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Datenübertragung in Drittstaaten, basiert die Datenverarbeitung zudem auf Art 49 Abs 1 lit a DSGVO. Ist die Datenübertragung zur Erfüllung eines Vertrags notwendig, werden Ihre Daten aufgrund von Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet.
Bei Vorliegen einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung, können öffentliche Stellen und Institutionen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein.
Daten können dazu verwendet werden, um das Verhalten von Nutzern unserer Dienste zu analysieren oder vorherzusagen. Die Daten werden aber zu keiner automatisierten Entscheidungsfindung verwendet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (z.B. andere IT- sowie Backoffice-Dienstleister, Steuerberater) und Partner (z.B. Versanddienstleister) erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen vertraglich vereinbarten Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter und Partner sind rechtlich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Speicherdauer
Für den Fall, dass in dieser Datenschutzerklärung keine speziellen Speicherfristen angeführt sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten bzw. so lange darüber hinaus ein berichtigtes Interesse zur Verarbeitung besteht. Rechtlich erforderliche Aufbewahrungsfristen können sich dabei zudem etwa aus den bürgerlichen oder handelsrechtlichen Gesetzen ergeben.
Betroffene Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung / Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung (Art 21) / Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde / Recht auf Datenübertragbarkeit Auskunft, Berichtung & Löschung / Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie sind unter anderem berechtigt,
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten,
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen,
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
- bei der zuständigen Behörde des mutmaßlichen Verstoßes Beschwerde zu erheben. In Österreich ist die Datenschutzbehörde dsb.gv.at zuständig.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns unter der oben angeführten Kontaktadresse wenden.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Wenden Sie sich bitte als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an:
Rumel Gmbh
Hauptstraße 3
3012 Wolfsgraben
Telefon: +43 664 1639239
Mail: info@abstellplatzl.at
Google Fonts
Wir verwenden zur ansprechenden Anzeige unserer Webseite Schriftarten von Google , sogenannte Google Fonts. Hierbei wird die Schriftart zur Anzeige in Ihrem Browser durch den lokalen Hostingserver (und daher nicht direkt von Google) in der Schweiz bereitgestellt.
Inklusion
Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung das generische Maskulinum verwendet. Die in dieser Information verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – selbstverständlich auf alle Geschlechter.
Stand: 27.04.2025
